Vorteile eines Fingerprint Tresors
Ein Fingerscan ist äußerst fälschungssicher
Die biometrische Identifikation kann nicht verloren gehen
Man muss sich keine Zahlenkombination oder Code merken
Es ist nicht notwendig einen Tresorschlüssel zu verstecken
Nachteile eines Fingerprint Tresors
Die Anschaffungskosten sind höher
Der Fingerabdruck-Scanner hat mit Verletzungen Probleme
Starke Verschmutzungen bereiten dem Scanner ebenfalls Schwierigkeiten

Sollte der Fingerabdruckscan aufgrund der obig genannten Erschwernisse nicht in der Lage sein den Finger zu identifizieren, so besteht bei den von uns angebotenen Tresoren der Firma Burg Wächter immer noch die Möglichkeit den Safe per Zahlencode zu öffnen beziehungsweise zu schließen.
Selbstverständlich handelt es sich dabei um geprüfte und zertifizierte Wertschutztresore sowie Wertschutzschränke der VDS Klasse 1 nach EN 1143-1. Diese Sicherheitsklasse / Widerstandsklasse ermöglicht dem Besitzer einen Versicherungsschutz in der Höhe von € 65.000 – sofern privat genützt. Die Versicherungssumme bei gewerblicher Nutzung mit einem Safe der Sicherheitsstufe 1 liegt bei € 20.000.
Mit solch einem Safe schützen Sie Ihre Wertgegenstände nicht nur vor Fremdzugriff, sondern bewahren sie auch vor dem Feuer, da all unsere Safes über mindestens einen leichten Brandschutz verfügen.
Noch mehr Sicherheit als ein Möbeltresor mit Fingerprint bietet Ihnen ein Wandtresor mit Fingerscan. Einmal in der Wand eingemauert oder betoniert lässt sich selbiger nicht mehr entfernen. Da dies im Nachhinein einen extrem hohen Aufwand bedeutet, sollte man sich beim Neu- oder Umbau Gedanken über einen Wandeinbautresor machen.
Neben Tresoren wie auch Wertschutzschränken mit Fingerscan sind bei uns auch Waffenschränke mit einem biometrischen Zugang versandkostenfrei erhältlich.